a.  groby najbliższych
b.  pierwszy listopad
c.  jesień
d.  chryzantemy
e.  Zaduszki
f.   narodowa tożsamość
g.  Bóg
h.  świeże kwiaty
i.   święto rodzinne
j.   rodzinne historie
k.  wiara
l.   nadzieja
m. umieranie
n.  Kościół
o.  znicze
p.  Wszystkich Świętych
r.   śmierć
 
 
Allerheiligen

 
Am ersten November wird in ganz Polen Allerheiligen gefeiert.Auf ihn folgt Allerseelen.
Die zwei Feiertage sind traditionell miteinander gebunden. Ursprung dieses Festes liegt in der Vermischung der altslawischen mit der katholischen Tradition.
 
An diesen Tagen sind fast alle Polen unterwegs. Sie besuchen die Gräber ihrer Nächsten, bringen frische Blumen und zünden Grabkerzen an.
 
Allerheiligen ist ein Familienfest. Man erzählt Familiengeschichten und trifft sich mit Verwandten und Bekannten.
 
Das Fest ist ein Zeichen des Respekts vor der persönlichen und nationalen Vergangenheit
Wir bekommen ein Gefühl der nationalen Identität
 
Auf den großen, alten Friedhöfen wird für die Renovierung vergessener und heruntergekommener Gräber gesammelt.
Sie sind für die polnische Kultur und Geschichte von großer Bedeutung..
 
 
.
Przyporządkuj prawidłowe tłumaczenie:
 
 
1.   Familiengeschichten
2.   frische Blumen
3.   Sterben
4.   Grabkerzen
5.   der erste November
6.   Allerheiligen
7.   Familienfest
8.   Kirche
9.   nationale Identität
10. Gott
11. Chrysanthemen
12. Gräber der Nächsten
13. Allerseelen
14. Herbst
15. Hoffnung
16. Tod
17. Glaube
 
 
Ułóż krzyżówkę, której rozwiązaniem będzie myśl:" nicht alles stirbt" - "nie wszystko umiera"
 
 
 
 
 
Copyright 2006 ©. All Rights Reserved.